Slow Food

Am 21.August war ich mit meiner Hochstativ Ausrüstung im Auftrag des bekannten Vereins Slow-Food in Kampen auf Sylt. 

Der Hochbildmast stand an der 10 m hohen Klippe, eingerichtet für die gewünschten Einstellungen.

Die Thematik: Stoppt die Überfischung. Aus dem Vortrag auf der Strandbühne, Foto 2 habe ich gehört, daß es weltweit ca. 30000 essbare Fischsorten gibt. Die meisten werden nur geringfügig gefangen. Mit Stoppt die Überfischung sind die ca. 20 Arten gemeint, die im ganz großen Stil aus den Meeren geholt werden. Deshalb diese Veranstaltung mit dem Tenor: Stoppt die Überfischung der Meere.

Die Aufnahmen sind mit einem Laptop und meiner Canon 600 D aus fast 18 m Höhe entstanden. Der Mast war zusätzlich auf 8 Meter Höhe ausgefahren. Mit dem Auto konnte ich, obwohl ich eine Genehmigung bekommen hatte, nicht an die Klippe heranfahren. So habe ich im Wagen einen Spannungswandler installiert und zum Aufnahmeort an der Klippe ca. 50 Meter Kabel von der Trommel abgerollt.

Der Veranstalter Slow Food hatte die 4 Fotos mit Blick vom Klippenrad auf den Veranstaltungsort gewünscht. Sie sind hier zu sehen.

Bild 1  Der Hochbildmast am hohen Klippenrand, Mast auf auf 8 Meter ausgefahren
Bild 2  Die Strandbühne, dort fand der Vortrag über die Überfischung der Meere statt
Bild 3  Am Strand, Form eines Fisches durch verlegtes Seil symbolisch dargestellt.
Bild 4  Die Menschenkette symbolisiert den Fisch, als Aufruf die Überfischung zu stoppen

Die fertigen Aufnahmen wurden anschließend noch von mir nachbearbeitet.

G.Hummel